DATEN-
SCHUTZ

Datenschutzerklärung

Stand: 13.10.2025

1) Verantwortlicher (Art. 4 Z 7 DSGVO)

Dorrer Matthias (Einzelunternehmen)
Schörkmaierweg 757/1, 8962 Gröbming, Österreich
UID: ATU63665233
Tel.: +43 664 44966 16
E-Mail: office@mdorrer.com
Website: https://mdorrer.com

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da hierfür keine gesetzliche Pflicht besteht.
Ansprechpartner für Datenschutzanfragen: office@mdorrer.com

2) Hosting & Bereitstellung der Website (Webflow)

Unsere Website wird auf der Plattform Webflow betrieben. Beim Aufruf der Seiten werden technisch notwendige Daten (u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, User-Agent) verarbeitet, um die Website auszuliefern, ihre Stabilität sicherzustellen und Angriffe abzuwehren. Webflow kann hierfür Unterauftragsverarbeiter (z. B. Hosting/CDN) einsetzen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren, zuverlässigen Betrieb).

3) Domain & DNS (STRATO)

Die Domain mdorrer.com ist bei STRATO registriert. Sofern DNS-Dienste von STRATO genutzt werden, erfolgt eine technische Verarbeitung zur Namensauflösung. Diese betrifft primär Verbindungs-/Systemdaten; eine inhaltliche Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4) Server-Logfiles

Die oben genannten Logdaten werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert (in der Regel bis zu 14 Tage) und anschließend gelöscht oder anonymisiert. Eine längere Aufbewahrung erfolgt nur anlassbezogen, z. B. zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5) Cookies / Endgeräte-Speicherung (TKG 2021)

Wir setzen keine Statistik- oder Marketing-Cookies ein. Technisch notwendige Cookies/Techniken können für die Bereitstellung und Sicherheit erforderlich sein (z. B. Session-/CSRF-Schutz); hierfür ist keine Einwilligung nötig.
Rechtsgrundlage: § 165 Abs. 3 TKG 2021 (technisch erforderlich) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Nicht notwendige Cookies oder vergleichbare Technologien würden wir nur nach Einwilligung einsetzen.

6) Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon/[ggf. Formular])

Wenn du uns kontaktierst, verarbeiten wir die von dir bereitgestellten Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung und für etwaige Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f (allgemeine Anfragen).
Hinweis: Sollten wir ein Kontaktformular über Webflow einsetzen, werden die Formulardaten über Webflow übermittelt und dort im Rahmen der Plattformfunktion gespeichert/verwaltet (Auftragsverarbeitung).

7) Empfänger & Auftragsverarbeiter

  • Web-Hosting/Plattform: Webflow (inkl. eingesetzter Unterauftragsverarbeiter für Hosting/CDN).
  • Domain/DNS: STRATO (sofern DNS-Hosting genutzt wird).

Mit Dienstleistern bestehen – soweit erforderlich – Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

8) Drittlandübermittlungen

Soweit Daten an Empfänger in Drittländern (insbesondere USA) übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder geeignete Garantien vorliegen (insb. EU-Standardvertragsklauseln). Soweit Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind, stützen wir Übermittlungen auch hierauf.

9) Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder gesetzliche Pflichten dies vorsehen. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten.

10) Sicherheit

Die Übertragung deiner Daten erfolgt TLS-verschlüsselt. Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. Zugriffsbeschränkungen, Backups) ein, um Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.

11) Deine Rechte (Art. 15–22 DSGVO)

Du hast – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO. Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht: Du kannst dich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde beschweren
Barichgasse 40–42, 1030 Wien · Tel. +43 1 52 152-0 · E-Mail: dsb@dsb.gv.at · https://www.dsb.gv.at

12) Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die reine Nutzung der Website nicht gesetzlich vorgeschrieben; bei Kontakt/Vertragsanbahnung kann sie erforderlich sein (ohne entsprechende Angaben ist eine Bearbeitung deiner Anfrage ggf. nicht möglich).

13) Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO statt.

14) Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Dienste, Prozesse oder Rechtslage ändern. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.